zenogiraivus Logo

zenogiraivus

Ihr Partner für Finanzstabilität und fundierte Finanzbildung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zenogiraivus

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zenogiraivus, ansässig in der Lindenallee 23, 37308 Heilbad Heiligenstadt, Deutschland. Als spezialisiertes Unternehmen für Finanzstabilitätsanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4945254033036 oder per E-Mail an support@zenogiraivus.com. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten.

2 Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Maße, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzstabilitätsanalyse erforderlich ist. Dies umfasst grundlegende Kontaktdaten, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Bildungsprogramme interessieren.

  • Name und Kontaktinformationen bei Anfragen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Programmankündigungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Präferenzen und Interessensgebiete für personalisierte Beratung
  • Kommunikationsverlauf für besseren Service

Die Erhebung erfolgt transparent und nur mit Ihrer Einwilligung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beenden oder zu modifizieren.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen. Im Bereich der Finanzstabilitätsanalyse ist es wichtig, dass wir Ihre spezifischen Bedürfnisse verstehen, um Ihnen passende Lösungen anbieten zu können.

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung von Verträgen, zur Wahrung berechtigter Interessen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir nutzen Ihre Daten nie für Zwecke, die über das hinausgehen, was Sie von uns erwarten können.

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Beratungsleistungen
  • Versendung relevanter Informationen zu unseren Bildungsprogrammen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4 Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen.

Kontaktieren Sie uns einfach unter support@zenogiraivus.com oder rufen Sie uns unter +4945254033036 an, um Ihre Rechte auszuüben. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht ordnungsgemäß erfolgt.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -prüfungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Kontaktanfragen speichern wir für drei Jahre, Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf. Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

6 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Diese speichern keine persönlichen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Für optionale Cookies, die zur Verbesserung der Nutzererfahrung dienen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Präferenz-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
  • Analytische Cookies zur Website-Optimierung (anonymisiert)

Wir verwenden keine Tracking-Technologien von Drittanbietern für Werbezwecke. Ihre Privatsphäre beim Besuch unserer Website ist uns wichtig.

7 Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an andere Unternehmen.

In wenigen Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Anbieter für den sicheren Betrieb der Website
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter (nur bei Anmeldung)
  • Gesetzlich vorgeschriebene Meldungen an Behörden

Alle Dienstleister haben ihren Sitz in der EU und unterliegen strengen datenschutzrechtlichen Anforderungen. Datenübertragungen in Drittländer finden nicht statt.

8 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv informieren und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

zenogiraivus | Lindenallee 23, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: +4945254033036
E-Mail: support@zenogiraivus.com