zenogiraivus Logo

zenogiraivus

Ihr Partner für Finanzstabilität und fundierte Finanzbildung

Unsere Geschichte – Finanzstabilität als Mission

Seit 2019 entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Finanzstabilität. Was als kleines Beratungsteam begann, ist heute ein vertrauensvoller Partner für Unternehmen, die ihre finanzielle Zukunft strategisch gestalten möchten.

Meilensteine unserer Entwicklung

Jeder Schritt unserer Reise war geprägt von dem Wunsch, komplexe Finanzthemen verständlich und anwendbar zu machen. Diese Entwicklung spiegelt unsere kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse unserer Kunden wider.

2019

Gründung und erste Schritte

Mit der Vision, Finanzstabilität für kleine und mittelständische Unternehmen greifbar zu machen, starteten wir in einem kleinen Büro in Heiligenstadt. Unsere ersten Projekte fokussierten sich auf Liquiditätsplanung und Cashflow-Optimierung.

2021

Erweiterung der Analysemethoden

Die Pandemie lehrte uns viel über Krisenfestigkeit. Wir entwickelten neue Ansätze für Stresstests und Szenarioplanungen, die unseren Kunden halfen, auch in unsicheren Zeiten fundierte Entscheidungen zu treffen.

2023

Digitale Transformation der Beratung

Wir investierten in moderne Analysetools und entwickelten digitale Dashboards, die unseren Kunden Echtzeiteinblicke in ihre Finanzstabilität ermöglichen. Gleichzeitig blieb die persönliche Beratung das Herzstück unserer Arbeit.

2025

Fokus auf nachhaltige Finanzstrategien

Heute stehen wir für einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur kurzfristige Stabilität, sondern langfristige Wachstumschancen im Blick behält. Unsere Expertise hilft Unternehmen dabei, auch in dynamischen Märkten ihre finanzielle Basis zu stärken.

Die Köpfe hinter zenogiraivus

Unser Team vereint unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen aus Finanzwirtschaft, Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung. Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass finanzielle Stabilität die Grundlage für unternehmerischen Erfolg bildet.

Thilo Bergmann

Gründer und Geschäftsführer

Nach zehn Jahren in der Unternehmensfinanzierung bei verschiedenen Mittelstandsbanken gründete Thilo 2019 zenogiraivus. Seine Erfahrung aus über 200 Finanzierungsprojekten fließt heute in jede Stabilitätsanalyse ein. Besonders schätzt er den direkten Austausch mit Unternehmern, die ihre Visionen umsetzen möchten.

Bastian Schönfeld

Senior Finanzanalyst

Bastian kam 2022 zu zenogiraivus und brachte seine Expertise aus der Wirtschaftsprüfung mit. Seine analytische Herangehensweise und sein Talent, komplexe Zahlen in verständliche Empfehlungen zu übersetzen, machen ihn zu einem geschätzten Berater für unsere Kunden. Er entwickelt kontinuierlich neue Modelle für Risikobeurteilungen.

Woran wir glauben

Unsere Arbeitsweise basiert auf drei Grundpfeilern, die jede Beratung und jeden Analyseprozess prägen. Diese Werte haben sich in den letzten Jahren bewährt und leiten uns auch in Zukunft.

Transparenz in jeder Phase

Wir erklären nicht nur die Ergebnisse, sondern auch den Weg dorthin. Jede Analyse wird so aufbereitet, dass Sie die Logik dahinter verstehen und eigene Schlüsse ziehen können. Keine Black Box, sondern nachvollziehbare Expertise.

Praxisnähe statt Theorie

Schöne Modelle sind nutzlos, wenn sie nicht umsetzbar sind. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die in Ihrem Unternehmensalltag funktionieren. Wir berücksichtigen Ihre Ressourcen, Ihre Branche und Ihre spezifischen Herausforderungen.

Langfristige Partnerschaft

Finanzstabilität ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir begleiten Sie über Jahre hinweg und passen unsere Empfehlungen an veränderte Marktbedingungen und Unternehmensziele an.

Unsere Vision für die kommenden Jahre

Wir sehen eine Zukunft, in der finanzielle Stabilität nicht mehr nur Großkonzernen vorbehalten ist. Durch intelligente Analysen und verständliche Beratung möchten wir mittelständischen Unternehmen die gleichen strategischen Vorteile ermöglichen. Bis 2027 planen wir, unser Team zu erweitern und innovative Ansätze für Nachhaltigkeitsfinanzierung zu entwickeln.

Sprechen Sie mit uns über Ihre Ziele